Richtlinien für den Datenschutz

Wir legen großen Wert auf den Schutz der personenbezogenen Daten, die uns von unseren Kunden oder Partnereinrichtungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen anvertraut werden. Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie über unsere Politik in Bezug auf personenbezogene Daten informieren, insbesondere in Bezug auf die Daten, die wir sammeln, wie wir sie verarbeiten, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und mit wem wir sie teilen.

Im Einzelnen beschreibt diese Richtlinie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn Sie unsere Websites nutzen, wenn Sie von COWOLIDAY bereitgestellte oder angebotene Dienste kaufen und nutzen oder wenn Sie mit uns über andere Kanäle (Kontaktformular, Hotline, Social-Media-Plattformen) interagieren.

Durch die bloße Nutzung eines der von COWOLIDAY bereitgestellten oder angebotenen Dienste (im Folgenden "Dienste") bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie vollständig gelesen und verstanden haben und dass Sie sie akzeptieren.

In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten gehen wir davon aus, dass COWOLIDAY für bestimmte Verarbeitungen und Zwecke als Verantwortlicher für die Verarbeitung handelt.

Personenbezogene Daten (im Folgenden "Daten" oder "Persönliche Daten") sind "alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, direkt oder indirekt, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind".

Datenverarbeitung (im Folgenden "Verarbeitung" oder "Datenverarbeitung") bedeutet "jeder Vorgang oder jede Gruppe von Vorgängen, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren durchgeführt werden und auf personenbezogene Daten oder Datensätze angewendet werden, wie das Sammeln, Speichern, Organisieren, Strukturieren, Aufbewahren, Anpassen oder Ändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Weitergeben durch Übertragung, Verbreiten oder jede andere Form der Bereitstellung, Abgleichen oder Verknüpfen, Einschränken, Löschen oder Vernichten".

Von uns gesammelte Informationen

Wir erklären, dass die von uns gesammelten Persönlichen Daten auf faire und rechtmäßige Weise für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke gesammelt wurden.

  • Erhebung personenbezogener Daten von Kunden, die Verbraucher sind

Im Rahmen der von den Kunden über die von uns verwendete Secureholiday-Buchungsschnittstelle vorgenommenen Buchungen sammeln wir zum Zeitpunkt ihrer Buchung personenbezogene Daten von ihnen und übermitteln diese anschließend an den Betrieb (über seine PMS-Verwaltungssoftware, wenn ein PMS-Gateway installiert ist) über ein technisches Mittel, das er -der Betrieb- bestimmt und für das er verantwortlich ist, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten. Wir hosten diese Persönlichen Daten dann in der Datenbank des Secureholiday-Systems der SAS CTOUTVERT. Die gesammelten Daten sind die Namen und Vornamen der Kunden, ihre Geburtsdaten, ihre Adressen (Straße, Postleitzahl, Stadt, Land), ihre Telefonnummern, ihre E-Mail-Adressen, der Ort und die Daten ihrer Reservierungen.

Im Rahmen des Kontaktformulars, das von den Kunden über die Website cowoliday.com ausgefüllt wird, sammeln wir die angegebenen Persönlichen Daten. Wir senden diese Persönlichen Daten dann per E-Mail an contact@cowoliday.com, die wir dann in der Datenbank des COWOLIDAY-Systems hosten. Die gesammelten Daten sind die Vor- und Nachnamen der Kunden, die Namen ihrer Unternehmen, ihre Telefonnummern und ihre E-Mail-Adressen.

Im Rahmen des Beitrittsformulars, das von Unternehmen, die Partner werden möchten, über die Website cowoliday.com ausgefüllt wird, sammeln wir die angegebenen Persönlichen Daten. Wir senden diese personenbezogenen Daten dann per E-Mail an contact@cowoliday.com, die wir dann in der Datenbank des COWOLIDAY-Systems hosten. Die gesammelten Daten sind der Name der Einrichtung, die Adresse, der Vor- und Nachname des Managers, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse.

Im Rahmen der Anmeldung zu Newslettern, die von den Kunden über die Website cowoliday.com oder jedes andere digitale oder gedruckte Medium ausgefüllt werden, sammeln wir ihre E-Mail-Adressen, die wir anschließend in der Datenbank des COWOLIDAY-Systems hosten.

Im Rahmen der Anwendung "Cowoliday", die den Kunden zur Verfügung gestellt wird, füllen die Kunden ihre Coworker-Profile aus, in denen sie ihre E-Mail-Adressen, ihre Sprachwahl, ihre Berufe, die Namen ihrer Unternehmen und im Nachhinein auch ihre Verbrauchermeinungen angeben. Die Kunden können wählen, ob sie ein Foto in ihre Coworker-Profile integrieren möchten oder nicht. Wir integrieren diese Persönlichen Daten dann in die Datenbank des COWOLIDAY-Systems.

  • Erhebung Persönlicher Daten von Partnereinrichtungen

Im Rahmen unserer Partnerschaften mit Einrichtungen sammeln wir personenbezogene Daten von den Einrichtungen, hauptsächlich zum Zeitpunkt des Abschlusses der Geschäftsbeziehungen. Zu den gesammelten Daten gehören insbesondere die Namen ihrer Einrichtungen, ihre Adressen, ihre Firmennamen, ihre Telefonnummern, die Adressen ihrer Websites, ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummern, ihre E-Mail-Adressen sowie die Namen und Vornamen der Leiter ihrer Einrichtungen oder der Personen, die die Verträge unterzeichnen.

Wie wir die von uns gesammelten Informationen nutzen.

  • Verarbeitung der Persönlichen Daten von Kunden, die Verbraucher sind

Wir verarbeiten Persönliche Daten ausschließlich für die Zwecke der Erbringung von Dienstleistungen zugunsten der Einrichtung und insbesondere im Rahmen der folgenden Zwecke:

  • Zweck der Bearbeitung von Kundenreservierungen und der Verwaltung des Coworking-Service.
  • Zweck der späteren kommerziellen Kommunikation für ähnliche Produkte oder Dienstleistungen.
  • Zweck der Durchführung von statistischen Studien
  • Zweck der Profilerstellung.

Die Persönlichen Daten dürfen zu diesem Zweck in keiner anderen als der in diesen Bestimmungen vorgesehenen Weise verarbeitet werden.

  • Verarbeitung personenbezogener Daten durch Partnereinrichtungen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für Zwecke, die sich aus der Durchführung der Partnerschaft zwischen den Parteien und aus gesetzlichen Anforderungen ergeben, insbesondere im Rahmen der folgenden Zwecke:

  • Zweck der Bearbeitung von Bestellungen von Dienstleistungen durch Kunden.
  • Zweck der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, die sich aus dem Gesetz vom 21. Juni 2004 in Bezug auf die Aufbewahrung von Daten der Herausgeber ergeben.

Wir können die zuvor detailliert beschriebenen Informationen, einschließlich aller Daten über Verbraucher-Kunden und aller Daten über Partnereinrichtungen, auch für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen (einschließlich Betrugsprävention, Geldwäschebekämpfung und Sanktionsprüfung). Dies kann auch die Überprüfung der uns übermittelten Informationen im Vergleich zu Daten aus anderen Quellen umfassen.
  • Durchsetzung aller zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträge, die sich auf unsere Partnerschaft beziehen.
  • Alle unsere Partner über Änderungen an unseren Diensten oder unseren Bedingungen und Richtlinien zu benachrichtigen.
  • Die Erfahrung und Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.

Informationen, die wir weitergeben

Wir können personenbezogene Daten mit Dienstleistern teilen, die wir im Rahmen der Dienste für hauptsächlich technische Zwecke einsetzen, darunter auch der Hosting-Anbieter unserer Server (Microsoft Azure). Wenn Dienstleister im Rahmen der von COWOLIDAY bereitgestellten oder angebotenen Dienste tätig werden, werden alle Maßnahmen ergriffen, um ein hohes Sicherheitsniveau beim Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten, und jede Verarbeitung erfolgt gemäß unseren Richtlinien. Es ist ihnen unter keinen Umständen gestattet, die ihnen übermittelten Persönlichen Daten anders als ausdrücklich verlangt zu verwenden oder Persönliche Daten, die sich auf Partnerbetriebe von COWOLIDAY oder auf Kunden, die über Secureholiday buchen, beziehen, an andere Dritte weiterzugeben. Insbesondere ist es den technischen Dienstleistern nicht gestattet, Ihre Daten zu Zwecken der kommerziellen Werbung für ihre Konten zu verwenden.

In jedem Fall sind die einzigen anderen Gelegenheiten, bei denen Persönliche Daten an Dritte weitergegeben werden können, die folgenden:

  • Wir haben zuvor Ihre Zustimmung zu diesem Zweck eingeholt.
  • Die Informationen werden über einen vertrauenswürdigen Geschäftspartner in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie, dem Datenschutz und den Sicherheitsstufen auf der Grundlage des zwischen diesem Geschäftspartner und der Einrichtung geschlossenen Vertrags verarbeitet.
  • Wir beauftragen Drittunternehmen, die Dienstleistungen erbringen, mit dem Ziel der technischen Unterauftragsvergabe.
  • Wir haben Daten zusammengefasst, die keine persönliche Identifizierung der betroffenen Personen ermöglichen und die zu Zwecken der Segmentierung, statistischen Modellierung, allgemeinen Studien oder Trendanalysen verwendet werden.
  • Wir sind verpflichtet, Persönliche Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Geschäftsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen und unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit, die unserer Kunden oder anderer Personen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen oder Organisationen, um Betrug zu verhindern und das Kreditrisiko zu verringern.

Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um die oben genannten Zwecke in der angegebenen Weise zu verfolgen und zu erreichen und unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Richtigkeit der Informationen

Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass die gespeicherten Persönlichen Daten genau, aktuell und vollständig sind. Wir reagieren auf Anfragen unserer Kunden nach Berichtigung unrichtiger Informationen zeitnah. Daher hat jede Person, über die wir Persönliche Daten speichern, die Möglichkeit, uns dies mitzuteilen.

Sicherheit

Wir haben eine Reihe von technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit und den Schutz der verarbeiteten Persönlichen Daten zu gewährleisten. Wenn uns Persönliche Daten über ein internetbasiertes Kommunikationsmittel übermittelt werden, können wir jedoch nicht garantieren, dass diese Daten vollkommen sicher sind.

Übermittlungen außerhalb des EWR

Die von uns verarbeiteten Persönlichen Daten werden ausschließlich in der Europäischen Union gehostet, und wir führen keine Übertragungen von Persönlichen Daten außerhalb der Europäischen Union durch.

Ihre Rechte und Präferenzen

Sie haben jederzeit und in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung sowie die Möglichkeit, sich der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersetzen, indem Sie Ihre Anfrage per Post an folgende Adresse richten: COWOLIDAY 10 Place Alfonse Jourdain 31000 Toulouse (Frankreich) E-Mail-Adresse: cnil@cowoliday.com.

Sie haben auch die Möglichkeit, jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Kontrollbehörde, d. h. der CNIL, einzureichen.

Sie werden darauf hingewiesen, dass wir im Falle der Ausübung eines dieser Rechte möglicherweise nicht mehr in der Lage sind, Ihnen die Dienste ganz oder teilweise zur Verfügung zu stellen.

Aktualisierungen

Diese Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Um Sie über Änderungen auf dem Laufenden zu halten, empfehlen wir Ihnen, unsere Richtlinien regelmäßig zu überprüfen.

Aktualisiert: 09/03/2023